Es
stellte |
am |
über |
die
Frage |
Und
das wäre Ihre Antwort : |
last update:
06.01.2009
|
Reiner Los |
2.Dez 2003 |
Chinesische Abkürzung |
Wie kürzen eigentlich die Chinesen ab ? Die
Zeichen sind doch schon so kurz. |
Na so:  |
Struwwel
Vorname nicht bekannt; aber
wahrscheinlich Peter
|
28.Aug
2003 |
Parklücke |
Hallo, ich habe neulich in
der Krankfahrender Allgemeinen folgende
Kleinanzeige entdeckt u.
interessiere mich für diesen Artikel. Kurz um: Liegen schon
Ver/Erfahrungen dazu vor?
BIETE: gut erhaltene Parklücke Marke
"IckBinAllDor" 3.50 X 4,50m. Praktisch gezeterfrei,
zusammenrollbar, passend für jeden Kofferraum. Kaum gebraucht, da Pendler
(habe stets bei Wahrsagerin mit Traktor-Hinterradreifen auspendeln lassen,
wo was frei ist) Behinderten-Parkplatzkompatibel (eingenähtes Prioritätsgutachten)
Rückseitig mit Verkehrsübungsplatz (ohne StVO) für die Kleinen
bedruckt+ mit hautfreundlicher Wundsalbe beschichtet
Voll waschbar nach
Oktoberfesten
Wäre für jeden Radschlag
dankbar
|
Wir
haben uns eingehend mit diesem Thema beschäftigt und zahlreiche
Erfahrungen gesammelt.
1. Die Konstruktion eignet sich
hervorragend für den Einsatz in windarmen Gebieten, jedoch bereits bei
Windgeschwindigkeiten von 50 m/s und weit mehr setzen Sie Ihr Fahrzeug dem
Spiel der Elemente aus. Unser Leser Franz Wonz führt in seinem Smart
stets verschiedenerlei Findlinge mittlerer Größe zur Beschwerung mit.
2. Der Verweis auf
Behindertenparkplatzkompatibilität ist juristisch bedenklich. Die
angeführten Prioritätsgutachten werden von Pseudoakademikern in
Industrieländern ohne staatliche Anerkennung mit Word 2.0 kreiiert.
3. Den Verkehrsübungsplatz lassen wir als
Verkaufsargument gelten, geben aber zu bedenken, dass Kinder, die unter
der Rückseite spielen, beim Einparken leicht übersehen werden können.
|
Uwe Lindemann
|
4.
Juli 2003 |
Turnhalle,
Wüste und Absturz |
Na
toll,ABER was nützt dir ne Schwimmweste inner Wüste?;-)Ein Fallschirm
würde Schatten spenden und Nachts könnte mann sich zudecken.Was
auch noch wichtig ist:immer Turnschuhe mit heller Sohle tragen,weil,es
gibt immer so häßliche Streifen wenn nach einem Absturz die Leichen zur
Identifikation in eine Turnhalle gezogen werden |
Ohne
jetzt gleich altklug zu wirken, aber die Wahrscheinlichkeit auf eine
Wüste zu fallen ist ungleich geringer als im Wasser baden zu gehen. 3/4
der Erdoberfläche bestehen aus Wasser, der Rest aus nicht gefluteter
Meeresgrund und davon sind nur Bruchteile Wüste, die kaum überflogen
wird.
Dein Vorschlag mit den Schuhen schenke ich uneingeschränkte
Zustimmung.
|
Michaela
Brühl
|
4.
Juli 2003 |
Schlumpf
und Farbe |
Wenn man einen Schlumpf würgt, welche Farbe bekommt er dann? |
Da
venerisches Blut einen bläulichen Stich aufweist, müsste der Schlumpf
dunkelblau anlaufen. Ich sage weit gefehlt: Schlümpfe sind genetisch
verwandt mit den Pilzen speziell der Gattung Coprinus (Tintlinge), aus
denen früher braunschwarze Tinte dargestellt wurde. Deshalb werden
gewürgte Schlümpfe braunschwarz.
|
Michaela
Brühl
|
4.
Juli 2003 |
Kühe
und Milch |
Als der Mensch entdeckte, dass Kühe Milch geben - was tat er dann gerade? |
Entdecken
bedeutet im weiteren Sinne ja: sehen und geistig verarbeiten. Der Mensch
stand also so da und sah. Vielleicht war er auch beim Melken oder Eutergrapschen. Was weiß denn
ich?
|
Michaela
Brühl
|
4.
Juli 2003 |
Affen
und Menschen |
Wenn der Mensch eine Weiterentwicklung des Affen ist, warum gibt`s dann noch Affen? |
Nun,
höre ich da einen ansatzweisen Rassismus heraus ? Hier hat sich die
Evolution zu einer gesunden, betriebswirtschaftlichen Mischkalkulation
entschieden.
|
Michaela
Brühl
|
4.
Juli 2003 |
Taxi |
Wenn Dich ein Taxichauffeur im Rückwärtsgang nach Hause bringt, muss er dann Dir was bezahlen? |
Das
will ich wohl meinen:
1) im Rückwärtsgang dauert es 3-5 mal solange,
2) unfallfrei schafft der Fahrer es ohnehin nicht,
3) wenn er so blöd ist und die ander3en Gänge nicht findet, kann er
ruhig bezahlen
4) außerdem: wer fährt schon gerne entgegen der Fahrtrichtung ?
|
Michaela
Brühl
|
4.
Juli 2003 |
Temperatur |
Wenn es heute null Grad hat, und es wird morgen zwei mal so kalt, wie viel Grad hat es dann morgen? |
Na,
doppelt so kalt. Und bei linearem Kurvenverlauf erfreuen wir uns in 100
Jahren einer neuen Eiszeit.
|
Uwe Lindemann
|
23.
Juni 2003 |
Schwimmwesten,
Fallschirme und Flugzeuge |
Warum
gibt es im Flugzeug Schwimmwesten aber keine Fallschirme ? |
Das ist in der Tat ein Platz- und Trainingsproblem.
Fallschirme nehmen ungleich mehr Raum in Anspruch. Zum einen - zum anderen:
einwenig universitäre Logik erläutert, warum die Wahl dabei auf Schwimmwesten fiel.
Während die Westen flugs übergestreift werden können und selbst bei 4°C Wassertemperatur in der Beringsee tote Rettungsschwimmer zur späteren Identifizierung über NN auftreiben,
gehört zu einem gelungenem Sprung aus den Wolken ein wenig Übung. Das ist mit freundlichen Worten und Gesten der Stewardess nicht getan.
Springen wir über dem Wasser ab, saufen wir jämmerlich in stürmische See ab, und eine Schwimmweste wäre ideal - schon wegen der Identifikation.
Ohnehin ist im Panikfall bei durchschnittlich 50 Fluggästen pro Notausstieg
(Not... hört sich gefährlich an, aber hierüber haben wir das Flugzeug auch betreten und hat sich darüber einer Gedanken gemacht ?)
kaum eine Koordination, gar zeitgerechter Ausstieg im Rahmen des Möglichem.
|
Stefanie
Jadoul
|
17.
Februar 2003 |
Piesa
oder Pisa
oder so |
Wie
wurde der Piesa gerettet? |
Piesa
ist ja mehr ein Mädchenname und so müsste es doch wohl eher die Piesa
lauten. Nur mal so nebenbei. Die beständige Zentrifugalkraft wirkt
der Erdschwere entgegen. Dies gereicht den Turm nicht gänzlich kippen zu
lassen. Mit der Zeit (ca. 3 Millionen Jahre) führt die Reibung des Mondes
zur Verringerung der Drehgeschwindigkeit und damit zum Verlust der
Fliehkraft. Letztendlich wird der Turm dann nicht mehr da sein.
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Rasen |
Wie kommen die "Rasen betreten verboten" Schilder in die Mitte des Rasens? |
Wie unschwer an der Verschmutzung und am Rost erkennbar ist, stehen
diese Schilder seit längerer Zeit mitten im Rasen. Der Verdacht liegt also Nahe, dass die Schilder zuerst da waren, und der Rasen ringsherum
ausgesät wurde. Und so ist das dann auch.
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Reis,
Kakteen Hochzeit |
Wenn Chinesen auf Hochzeiten Reis werfen, werfen Mexikaner dann Kakteen ? |
Na klar und im Iran steinigen sie das Hochzeitspaar. Was ist denn das für eine dusselige Frage?
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Katze,
Butterbrot, Toast |
Ein Butterbrot landet immer auf der Butterseite. Eine Katze landet immer auf den Pfoten. Was passiert, wenn man einer Katze ein Butterbrot auf den Rücken bindet ? |
Die Katze kommt ins Trudeln und zerschellt mit dem Butterbrot. Liegt jedoch die Starthöhe min. 3km über dem Boden, so gibt es Buttertoast durch die entstehende Reibungshitze. Womit auch die Frage, wie Goldentoast fabriziert wird, geklärt wäre.
Schmeißen wir die Katze gar aus dem Flugzeug (nicht
auf dem Flugplatz, sondern aus 10 km Höhe), so durchschlägt das durch
Reibungstrocknung harte Toastbrot die Katze. Die Katze schlägt dann 5 µs
später in den Beton.
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Blinde,
Hinternputzen |
Wie weiß ein Blinder, dass er fertig ist mit Hintern putzen ? |
Da uns der Hörsinn hierbei nicht dienlich
ist, bieten hier sich prinzipiell zwei Lösungen an: der Gebrauch des
Geruchssinnes und des Geschmacksinnes an.
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Lichtgeschwindigkeit,
Scheinwerfer, Auto |
Wenn man mit einem Fahrzeug Lichtgeschwindigkeit fährt, was passiert, wenn man die Scheinwerfer einschaltet ? |
Da
bekanntlich nichts schneller als das Licht vorwärts eilt, kommt unser Gefährt zur gleichen Zeit an wie das Licht. Schalten Sie
also die Scheinwerfer ab und sparen Sie Strom. Zumal das Ereignis, welches
Sie sehen würden, erst hinter Ihnen erkennbar ist.
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Analphabeten |
Haben Analphabeten genau so viel Spaß mit einer Buchstabensuppe ? |
Machen
Sie keine Scherze mit Minderheiten. Buchstabensuppe oder exakter die
lateinische Buchstabensuppe mag Ihnen geläufig sein. Aber wussten Sie,
dass Spagettinudeln eigentlich auf dem balinesischen Alphabet beruhen? Und
ca. 97,5 % der Deutschen sind nicht fähig, in Spagettis zu lesen.
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Wörterbuch,
Schreibweise |
Wenn ein Wort falsch geschrieben im Wörterbuch steht, werden wir das je erfahren ? |
Definitiv
nein! Wenn Sie die richtige Schreibweise wüssten, bräuchten Sie nicht
nachzuschlagen, und wissen Sie es nicht können Sie es nicht verifizieren.
Warten Sie auf die neue Auflage und vergleichen Wort für Wort.
Abweichungen melden Sie dem Verlag.
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Abkürzung |
Warum ist "Abkürzung" so ein langes Wort ? |
Ich
kann Ihre Frage nicht ganz nachvollziehen. Ein Abkürzung ist eine
Abkürzung ist eine Abkürzung und bedeutet eigentlich:
A usdruck
b edeutenden
K ürzens
ü ber
r udimentäre
Z usammenhänge
u nter
n atürlicher
G eltung
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
unsichtbare
Tinte |
Wie merkt man, dass unsichtbare Tinte aus ist ? |
Wen
kümmert das ? Sieht doch eh keiner !
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Noah,
Stechmücke |
Warum hat Noah die zwei Stechmücken nicht erschlagen ? |
Noah
dachte, Stechmücken waren schwul, weil beide einen Rüssel haben.
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Hasenpfote,
Glück |
Wenn Hasenpfoten Glück bringen, hat der Hase dann auch Glück gehabt ? |
Gesetzt
den Fall, er würde die Pfoten behalten, ja. Da wir es hier jedoch mit
einem Eigentumsübergang zu tun haben, eher nicht.
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Teekanne,
Kaffeepause |
Bekommen die Arbeitnehmer von Teekanne auch eine Kaffeepause ? |
Ja,
allerdings mutet die Zubereitung des Kaffees mit Kaffeebohnen im Teebeutel
befremdlich an. Ein Umstand, der in ländlichen Gegenden nicht selten zu
Mobbing und Aussatz führt.
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Olivenöl,
Babyöl |
Olivenöl kommt von Oliven, Maisöl kommt von Mais. Woher kommt Babyöl ? |
Aus
der Epidermis der Fettschicht ! Warum fragen Sie ?
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Brandopfer,
Krematorium |
Bekommen
Brandopfer Vergünstigungen in Krematorien ? |
Soweit
wir in Erfahrung bringen konnten, sollen Rabatte bei der Feuerversicherung
gewährt werden.
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Sargnagel,
Grab, Bestattung |
Warum
muss der Deckel von einem Sarg zugenagelt werden ? |
Werfen
wir einen Blick auf das geschichtliche Ritual der Bestattung und ins
besondere der im Wilden Westen, so fällt auf, dass die Verstorbenen
stets ins Grab gerollt wurden. Erst mit mit der Erfindung des Sargnagels
setzte sich sich das Konzept der Holzsärge durch, die zuvor beim Rollen ins Grab aufklappten und ihren
tragischen Inhalt der Trauergemeinde preisgaben.
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Schafe,
Schäfer, Regen |
Warum schrumpfen
Schafe nicht, wenn es regnet ? |
Weil
der Schäfer die Schafe nach dem Regen alle bürstet. Ich gebe zu, dass
ich diese Erklärung auch nicht ganz nachvollziehen kann, aber ich beziehe
mich auf einen Artikel in der Zeitschrift 'Der
scharfe Schäfer und sein Schaf'.
|
Thomas
Krähnke
|
5.
Februar 2003 |
Schafe,
Schäfer |
Was zählen Schafe, wenn sie nicht schlafen können ? |
Wir
haben dazu einen Schäfer befragt, der meinte jedoch, er schläft mit
allen Schafen und vermag es nicht zu sagen.
|